NIS2 und Kontaktvalidierung: Alles, was Sie wissen müssen

In diesem Leitfaden werden die am häufigsten gestellten Fragen zur NIS2-Verordnung und zu den bevorstehenden Änderungen im Kontaktvalidierungsverfahren beantwortet. 

Was ist die NIS2-Richtlinie?

Die NIS2-Richtlinie ist ein EU-weites Gesetz zur Verbesserung der Cybersicherheit und Datenqualität bei digitalen Diensten, einschließlich Domainregistrierungen. Sie stellt strenge Anforderungen an die Erfassung und Überprüfung von Kontaktdaten der Domaininhaber. Den offiziellen Richtlinientext finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.

Wer ist von den neuen Vorschriften betroffen?

Die NIS2-Richtlinie gilt für alle Domaininhaber, einschließlich EuroDNS-Kunden. Dazu zählen Privatpersonen, Organisationen und Reseller, die Domains registrieren oder im Auftrag Dritter verwalten.

Gilt NIS2 nur für EU-Domains?

Nein. Die Verordnung betrifft alle Domainnamen – nicht nur solche mit EU-spezifischen TLDs. Die Verifizierung erfolgt regelmäßig.

Wann und wie findet der Verifizierungsprozess statt?

  • Bei der Registrierung eines neuen Domainnamens: Die Verifizierung erfolgt im Rahmen des Registrierungsprozesses.
Die Verifizierung erfolgt im Rahmen des Registrierungsprozesses.
  • Bei bevorstehendem Ablauf einer bestehenden Verifizierung: Sie erhalten rechtzeitig Benachrichtigungen zur erneuten Verifizierung.

Wie läuft die Verifizierung für EuroDNS-Kunden ab?

Die Verifizierung ist für alle Kontaktdaten erforderlich – E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer.

Dies betrifft die Daten des Kontoinhabers und des Domaininhabers, die dem registrierten Domainnamen zugeordnet sind.

Telefonnummern werden per SMS oder Sprachanruf verifiziert; E-Mail-Adressen über einen Bestätigungslink.

Dies gilt für alle Domainnamen.

Wie wird die Verifizierung durchgeführt?

Telefonnummern werden per SMS oder Sprachanruf (Festnetz oder mobil) verifiziert, E-Mail-Adressen über einen Bestätigungslink.

Wann ist eine Verifizierung erforderlich?

Eine Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer ist bei der Registrierung, Verlängerung oder dem Transfer eines Domainnamens erforderlich. Dies gilt für alle Domains.

Wie sehe ich, welche Domains eine Verifizierung benötigen?

Im Control Panel erscheinen Hinweise für alle Domains, bei denen eine Verifizierung erforderlich ist.

Zudem versenden wir drei Erinnerungen, bevor Ihre regelmäßige Verifizierung abläuft.

Was ist eine regelmäßige Verifizierung?

Die Gültigkeit einer Verifizierung läuft ein Jahr nach dem ursprünglichen Validierungsdatum ab. Eine erneute Verifizierung ist daher jährlich erforderlich. Sie erhalten drei Erinnerungen (30, 15 und 1 Tag vor Ablauf), bis die Verifizierung abgeschlossen ist.

Gibt es Unterschiede zwischen der Verifizierung des Kontoinhabers und des Domaininhabers?

Ja. Sowohl der Kontoinhaber als auch der Domaininhaber müssen verifiziert werden. Jede Partei erhält eine E-Mail, sobald eine Verifizierung für Domains in ihrem Profil erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis für Reseller, die die API für Domainregistrierungen nutzen

Der neue NIS2-Verifizierungsprozess für Kontaktdaten gilt für alle Reseller.

Bitte beachten Sie:

  • Eine Verifizierung kann während des Domain-Bestellvorgangs nicht durchgeführt werden, da die Registrierung über die API erfolgt.
  • Wenn die Kontaktdaten zuvor nicht verifiziert wurden, wird die Domain zwar registriert, bleibt jedoch geparkt, bis die Verifizierung abgeschlossen ist.
  • Nicht verifizierte Kontakte (sowohl der Kontoinhaber als auch der Domaininhaber), die mit der registrierten Domain verknüpft sind, erhalten eine E-Mail mit einem Verifizierungslink.
  • Reseller sollten ihre Kunden direkt über die Anforderungen der NIS2-Verifizierung informieren und die Richtigkeit der bereitgestellten Daten sicherstellen.

Könnte ich aufgefordert werden, einen Identitätsnachweis oder Unternehmensunterlagen einzureichen?

Ja. Einige Registries können im Rahmen ihrer KYC-Richtlinien zusätzliche Unterlagen verlangen. Dazu zählen z. B. ein Identitätsnachweis oder ein Handelsregisterauszug. Falls erforderlich, führen wir Sie durch den gesamten Prozess.

Muss ich mich einloggen, um meine Telefonnummer zu verifizieren?

Nein. Um Phishing zu vermeiden, erfordert die Seite zur Telefonnummern-Verifizierung keinen Login. Sie müssen lediglich den per SMS oder Sprachanruf erhaltenen Code eingeben.

Sollte ich überall dieselben Kontaktdaten verwenden?

Privatkunden sollten dieselbe E-Mail-Adresse und Telefonnummer für ihr EuroDNS-Konto und das Domain-Kontaktprofil verwenden. Das vereinfacht die Verifizierung und erhöht die Datenqualität.

Was gilt für Organisationen?

Wenn Sie Domains im Namen einer Organisation registrieren, verwenden Sie bitte unterschiedliche Kontaktdaten für Ihr EuroDNS-Konto und das Domain-Kontaktprofil. Beide müssen verifiziert werden.

Ist die Verifizierung verpflichtend?

Ja. Sie ist erforderlich für neue Domainregistrierungen, Verlängerungen, Transfers und die regelmäßige Überprüfung bestehender Domains.

Was passiert, wenn ich nicht verifiziere?

Domains werden ohne abgeschlossene Verifizierung nicht aktiviert. Bestehende Domains können bis zur erfolgreichen Verifizierung gesperrt werden.

Werden meine Daten öffentlich sichtbar?

Wenn Sie eine Privatperson sind, bleiben Ihre Kontaktdaten – soweit möglich – im WHOIS ausgeblendet. Für Organisationen können bestimmte Informationen je nach Registry-Richtlinie öffentlich sichtbar sein. EuroDNS nutzt sichere Verifizierungsseiten, speichert keine Dokumente unnötig und fordert nur die Daten an, die zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen notwendig sind.

Wie kann ich mich vorbereiten?

Melden Sie sich in Ihrem EuroDNS-Konto an, überprüfen Sie Ihre Domain-Kontaktprofile und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer korrekt und aktiv sind.

Was passiert, wenn meine Daten von einer Registry beanstandet werden?

Wir benachrichtigen Sie mit Anweisungen zur Korrektur. Wird das Problem nicht behoben, kann die Registry die Domain sperren oder löschen.

Speichert EuroDNS Verifizierungsdaten?

Ja. Wir protokollieren Datum, Methode und Ergebnis jeder Verifizierung. Persönliche Dokumente werden nur gespeichert, wenn dies von der Registry vorgeschrieben ist.

Wie kann ich Unterstützung erhalten?

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den EuroDNS-Support. Wir informieren Sie weiterhin per E-Mail und auf unseren Supportseiten über alle Entwicklungen rund um die NIS2-Umsetzung.